Cost Of Living in Tokyo: An Insider’s guide

Tokyo is the big, flourishing Japanese capital well-known around the world for its skyscrapers, neon nightlife, Shibuya Crossing, and Harajuku fashion.

When I told people that I was planning to relocation to Tokyo, the reaction was usually, “Wow!” followed by, ” but isn’t Tokyo really expensive?” The truth about the cost of living in Tokyo is that it isn’t that expensive at all.

As with all over in the world, there are some pros and cons to living in Japan, and life in Tokyo isn’t for everyone.

Let’s take a look at how much the cost of living in Tokyo really is. I’ll take you through a daily budget, how much you’ll spend on bills, how much travel costs, what you can expect from Tokyo apartments, and how much you’ll spend on food, so that you can work out if living in the bustling city is for you.

Why choose Tokyo?

Das ist eine gute Frage. When presented with the choice of moving to any city in any country in the world, there are a few elements to take into consideration.

Of course, the cost of living in Tokyo will help you decide whether or not to relocation here — knowing if you’ll actually be able to afford to live somewhere is helpful, after all!

Before moving to Tokyo, I thought about settling down in various countries in Asia. Thailand is full of remarkable people, cheap living and an easygoing lifestyle. Malaysia is an ideal off-the-beaten-track location with nature, amazing food and an interesting mix of cultures.

But it was Japan, and ultimately Tokyo, that won me over. 

Tokyo is a never-ending city. A lifetime would never be enough to explore every small neighbourhood, shopping street and back alley that make up the Japanese capital. There are unlimited things to do in Tokyo, and each stop on the metro reveals a new place that’s jammed full of local bars, cute cafes and unexpected shrines. 

The busy, but beautiful Sensoji temple in Tokyo
Work Opportunities

There’s also a multitude of professional opportunities in Tokyo. It’s hosting the Rugby world cup in 2019 and the Olympics in 2020, implying much more job opportunities — as well as much more openness to foreign visitors. 

With these global sporting events concerning town, the spotlight is on the city. While this doesn’t really affect the cost of living in Tokyo, it implies that Japanese people are keen to show off their home. The pressure is on for locals to learn English — even the taxi chauffeurs are trying hard.

There are plenty of opportunities to instruct English in Japan; in Tokyo you’ll find various language schools that are always on the look-out for teachers. There are even opportunities for private English tutors or one-to-one English conversation lessons.

If you have other skills that can help out Japanese companies, there’s a growing number of job opportunities too. learning Japanese can expand your job prospects immensely!

And, of course, there’s always the Internet and working as a digital nomad in Japan. 

Fascinating Culture 

Japanese culture is imbued with respect, and life here is practically completely hassle-free. I feel safe walking anywhere in the city at any time of night or day. I can wear whatever I want, and nobody stares. 

Tokyo is the most multicultural place in Japan. There are influences from all across Asia in the city, though it might be hard to spot them at first. From the food to the music on the radio, there’s a lot to learn and get involved with.

Regardless of the cost of living in Tokyo, moving to the city can be hard if you clash with the culture. With the quiet subway trains and the polite shop assistants can also come a feeling of isolation and frustration. culture clashes for foreigners moving to Tokyo are not uncommon, but this can happen in any country you relocation to.

Ease Of Travel 

Days in Tokyo are always filled with something interesting. I can jump on the metro and visit a world-famous sight in the morning, have a bowl of soba at a local restaurant for lunch, then hang out at the park in the afternoon.

Not only that, but living here implies having the rest of Japan at my fingertips. The bullet train connects Tokyo to the rest of the country, and there are various buses, ferries and budget flights to choose from as well.

When considering the cost of living in Tokyo, you ought to also take into consideration the price of travel. You are going to want to see much more of the country if you’re here, and it’s easy to do exactly that. weekends can be spent hitting up the ultra cool cities, skiing in Hokkaido in the winter, lazing on the beaches of Okinawa, or seeing the cherry blossoms (one of the best things to do in Kyoto!)

Having easy aCcess zu den spektakulärsten Landschaften und Städten, von denen die Menschen träumen, ist etwas ganz Besonderes. Die Lebenshaltungskosten in Tokio zu berücksichtigen, ist eine Sache, aber für jeden Reiseliebhaber überwiegt das Wunder, das Land zu erkunden, wenn Sie das Gefühl haben, dass es etwas anderes überwiegt.

Kyoto zu besuchen ist einfach aus Tokio

Gesundheitswesen in Tokio

Das Gesundheitswesen steht nicht ganz oben auf meiner Liste, wenn sie Reisepläne betrifft, aber dies wird plötzlich sehr wichtig, wenn Sie darüber nachdenken, in einem anderen Land zu leben.

Zum Glück ist das Gesundheitswesen in Tokio erstklassig. Es ist jedoch nicht ganz kostenlos und Sie müssen dies berücksichtigen, wenn Sie die Lebenshaltungskosten in Tokio berechnen. Das Leben als lokaler hier gibt Ihnen jedoch Zugang zu staatlich subventioniertem Gesundheitswesen.

Sie müssen sich auch nicht zu viel über Sprachbarrieren machen. Es gibt Top -Universitätskliniken mit Mitarbeitern, die im Ausland studiert haben, und verschiedene Kliniken in der gesamten Hauptstadt. Eine kleine Sprache kommt sicherlich nützlich, wenn Sie in die Apotheke gehen müssen. Nur die Wörter für Kopfschmerzen oder Magenkrampf zu lernen, wird einen langen Weg gehen.

Leckeres Essen

Dies wäre kein kurzer Artikel über das Leben in Tokio, wenn ich das Essen nicht erwähnen würde. Im Ernst, die Auswahl an Lebensmitteln, die in der Stadt angeboten werden, ist immens. Ich bin ständig beeindruckt, wie zahlreiche winzige Orte zu essen sind und wie sie alle im Geschäft bleiben.

In Ihrem Heimatland könnte japanisches Essen teuer sein. Dies ist jedoch in Japan nicht der Fall. In der Tat könnte man denken, dass Essen im Allgemeinen die Lebenshaltungskosten in Tokio erhöhen würde, aber es tut es wirklich nicht. Wenn Sie nur an High-End-Orten essen, wird es natürlich kostspielig, sonst ist das Essen völlig erschwinglich.

Es hängt jedoch davon ab, woher Sie Ihr Essen bekommen. Kettennudelgeschäfte sind die billigsten, aber selbst lokale Gelenke servieren eine Implement -Schüssel Sehnen (Tempura und Reis) zu einem kleinen Preis. Schauen Sie sich die Bewertungen online zu Preisen und Menüs an. Dies ist ein großer Zeitvertreib für Tokioiten, die gerne jede Mahlzeit im Detail überprüfen.

Und Lebensmitteleinkäufe sind auch nicht teuer. Tokio hat zahlreiche kleine, lokal betriebene Lebensmittelstände. Das Obst und Gemüse sind vielleicht etwas teuer, aber die Produkte sind oft massiv und werden Sie tagelang halten. Ich fordere Sie auf, einen japanischen Apfel in einer Sitzung zu essen – im Ernst, sie sind enorm!

Alle Ramen -Schalen sind köstlich, aber stellen Sie sicher, dass Sie einen würzigen probieren!

Detaillierte Lebenshaltungskosten in Tokio

Das Leben an jedem Ort auf der Welt ist um Ihr Budget. Ein Lebensstil jenseits Ihrer Implementierung wird Sie in heißem Wasser lassen und Sie nicht mit einem guten Leben vorbereiten. Auf der anderen Seite möchten Sie Ihr Leben nicht bis nach Tokio schleppen, nur um herauszufinden, dass Ihr Budget nur so weit geht, und Sie können dort nicht das Beste aus dem Leben machen.

Ich habe die Lebenshaltungskosten in Tokio abgebaut, damit Sie trainieren können, wenn Sie in die Stadt umziehen.

Kosten für die Unterbringung in Tokio

Die Unterbringung wird den Hauptteil Ihres Budgets aufnehmen. Wenn Sie sich die Lebenshaltungskosten in Tokio ansehen, müssen Sie wissen, welche Art von Unterkunft es gibt und ob Sie es sich leisten können. Hier ist eine Liste der durchschnittlichen Miete in Tokio.

Gemeinsame Häuser
Miete pro Monat: $ 390– $ 650

In der Stadt sind gemeinsame Häuser leicht zu bekommen und sind ziemlich kostengünstig. Sie können sich ein Doppelzimmer für ein Paar für weniger als 650 US -Dollar pro Monat finden – einschließlich Rechnungen und Internet. Sie können sofort ohne andere Probleme, ohne Verträge und ohne Einzahlung einziehen.

Der Nachteil eines gemeinsamen Hauses ist die Tatsache, dass Sie nicht wissen, mit wem Sie zusammenleben werden.

Als ich nach Orten suchte, um in Tokio zu leben, las ich einige ziemlich schlechte Bewertungen mit gemeinsamem Wohnraum. Unabhängig davon ist die gemeinsame Unterkunft nicht nur schlecht. Sie können Geld sparen, indem Sie keine Einzahlung übergeben müssen. Sie erhalten alle Annehmlichkeiten sofort zur Verfügung, und einige der Häuser sind ziemlich cool.

Mein Urteil lautet: Machen Sie Ihre Nachforschungen an das Shared Housing Company vor dem Umzug. Wenn Sie eine einzige Person sind, die andere Menschen treffen möchte, ist es großartig, in gemeinsamen Wohnungen zu leben. Shared Housing hält nicht nur die Lebenshaltungskosten in Tokyo Tief, sondern Sie können auch möglicherweise auch ein paar Freunde finden.

Tokio Apartments (privat)

Miete pro Monat: $ 650+

Die meisten Menschen in Tokio leben in ihren eigenen Wohnungen. Es ist nicht nur stressig, ein Haus zu finden, sondern auch eine Kaution, die in der Regel etwa zwei Monate Miete beträgt – zuzüglich einer Garantiegebühr und einer Gebühr für die Erbschaftsagentur. Es gibt nicht viel um sich herum und es ist nur ein Teil der Lebenshaltungskosten in Japan.

Die Miete ist überraschend niedrig. ZuDas Leben in der zentralen Gegend von Tokio ist viel günstiger als das Leben in der Nähe des Zentrums von London. Die Miete ist unterschiedlich, wie nahe Sie an einer Zuglinie und der Größe sind – Spoiler -Alarm, Tokyo Apartments sind nicht geräumig.

Seien Sie bereit, einige Komfort aufzugeben. Sie können sich vielleicht keinen riesigen Ort leisten, aber viele Menschen in Tokio leben in kleinen Studio -Apartments. Machen Sie also einfach (wie ich) und leben Sie das authentische Leben in Tokio.

Die Sonne über die Stadt Tokyo zuzusehen, ist eine großartige Möglichkeit, den Tag zu beenden
Kosten für Möbel in Tokio

Für die Grundlagen – $ 320

Eine andere Sache, die die Menschen nicht oft in die Lebenshaltungskosten in Tokio einordnen, sind Möbel. Wenn Sie in Ihren eigenen Platz verlagert werden, ist es wahrscheinlich unmöbliert. Sie sollten rund 650 US -Dollar beiseite legen, um Dinge wie ein Bett, Bettwäsche, Vorhänge und Lichter zu kaufen (ja, Sie erhalten nicht einmal Lichter).

Die Einrichtung Ihres Hauses in der Hauptstadt ist jedoch billig und eine andere Möglichkeit, zu beweisen, dass die Lebenshaltungskosten in Tokio nicht teuer sein müssen. Es gibt verschiedene Flohmärkte, Recycling -Möbelgeschäfte und Facebook -Gruppen, die Ihr Tokyo Pad wirtschaftlich und unterhaltsam machen.

Und die bemerkenswerte Vielfalt der Produkte, die in den Läden von 100 Yen (0,90 USD) zum Verkauf angeboten werden, hält auch die Kosten niedrig.

Kosten für Stromrechnungen in Tokio

Pro Monat Durchschnitt – $ 217

Das Bezahlen von Rechnungen ist nur ein Teil des Lebens, und leider müssen Sie sie auch in die Kosten des Lebens in Tokio einleiten. Die Kosten variieren jeden Monat; Im Winter benötigen Sie Heizung und Sommer, Air-Con, aber hier ist ein Durchschnitt:

Strom – 8.000 Yen (72 USD)

Gas – ¥ 4.000 ($ 36)

Wasser – ¥ 4.000 ($ 36)

Telefon – ¥ 3.000 (27 USD)

Internet – 5.000 Yen (45 USD)

Kosten für die Gesundheitsversorgung in Tokio

Minimum pro Monat – 18 US -Dollar

Das Gesundheitswesen in Japan ist großartig, aber Sie müssen es auch in Ihre Lebenshaltungskosten budgetieren. In Tokio ist das Gesundheitswesen leicht zu finden und billig zu kommen. Nach drei Monaten in der Stadt müssen Sie sich für das staatliche Gesundheitssystem anmelden. Der Betrag hängt von Ihrem Visum ab und spiegelt sich wider, wie viel Sie verdienen und wie viel Ihr Mitarbeiter einnimmt.

Kosten für öffentliche Verkehrsmittel in Tokio

Minimum pro Woche – $ 32

Die Züge und öffentlichen Verkehrsmittel in Tokio sind im Vergleich zu einem Ort wie London relativ billig. In einigen Fällen kann es das Gefühl haben, dass es kaum etwas kostet, durch die Stadt zu reisen. Aber der Yen summiert sich und ich kann plötzlich 9 Dollar in Zügen blasen, ohne darüber nachzudenken.

Der Transport sollte sich in Ihre täglichen Lebenshaltungskosten in Tokio einsetzen, wenn Sie zur Arbeit im Zug reisen müssen. Wenn nicht, können Sie die Kosten senken, indem Sie sich ein Fahrrad kaufen, da die Stadt für Radfahrer fantastisch sicher ist. Oder Sie können versuchen, zu Orten zu gehen, wie ich es oft tue. Gehen hält die Kosten niedrig und ich kann immer neue und interessante Teile der Stadt entdecken.

Wenn Sie gehen, anstatt den Zug zu nehmen, können Sie sich an der Aussicht erfreuen!

Alltagskosten für das Leben in Tokio

Es ist möglich, weniger als 10.000 Yen (90 US -Dollar) pro Woche für Lebensmittel auszugeben. Dies schließt den Preis für das Essen ein paar Mal pro Woche ein. Lebensmitteleinkäufe und Lagerstätten Ihre Schränke können für 5.000 Yen (45 US -Dollar) pro Woche durchgeführt werden. Ein Teil der Lebenshaltungskosten in Tokio ist aus. Wenn Sie keinen Alkohol trinken, werden die Dinge für Sie viel günstiger!

Je nachdem, wo Sie Kaffee kaufen oder wie oft Sie Ihre Haare schneiden lassen, geben Sie viel mehr oder weniger Geld aus. In Tokio kann es ziemlich billig sein – es könnte Sie überraschen.

Die Hauptrichtlinie für Daumen, wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Tokio Geld sparen möchten, ist wie die Einheimischen. Essen Sie einheimisches Essen und trinken Sie lokale Getränke.

Zum Beispiel ist Käse in Japan extrem teuer. Wenn Sie also ein Fan von Käse wie ich sind, sollten Sie sich besser selbst machen!

Sie